IQ Kita in RLP - am 2. April 2025 beginnt die neue Qualifizierung (online) für internationale pädagogische Fachkräfte
Erstellt von ISM | | Rheinland-PfalzWeiterlesenWer einen Abschluss als pädagogische Fachkraft, z.B. Lehrerin, Erzieher etc. erworben hat und in Rheinland-Pfalz arbeiten möchte, kann seine Berufs- und Arbeitsmarktchancen mit der Qualifizierung "IQ Kita in RLP", die kostenfrei ist und vom Caritasverband Koblenz angeboten wird, steigern.
Als MTRA auf der Zielgeraden
Erstellt von ISM | | Rheinland-PfalzWeiterlesenLoredana Sarbu kam vor einigen Jahren aus Rumänien, wo sie als Medizinisch-Technische Radiologieassistentin arbeitete. Jetzt steht sie kurz davor, auch hier als anerkannte MTRA zu arbeiten.
Anerkennungszuschuss wird unter neuen Bedingungen fortgesetzt
Erstellt von ISM | | Rheinland-PfalzWeiterlesenDie Kosten für die Anerkennung von ausländischen Abschlüssen werden weiter gefördert.
Herzensberuf Hebamme
Erstellt von ISM | | Rheinland-PfalzWeiterlesenArbeiten als Hebamme - für viele ist es ein Herzensberuf. Mit dem Abschluss der Qualifizierung im Regionalen Integrationsnetzwerk IQ in RLP konnten wieder neue internationale Fachkräfte gewonnen werden, die jetzt als voll anerkannte Hebammen in Kliniken in Rheinland-Pfalz arbeiten.
IQ Kita in RLP - 31 Teilnehmende beenden die sechswöchige Qualifizierung
Erstellt von ISM | | Rheinland-PfalzWeiterlesen30 Frauen und ein Mann haben die Qualifizierung "IQ Kita in RLP", die vom 30.10. bis 5.12.2024 beim Caritasverband Koblenz lief, abgeschlossen. Jetzt suchen viele von ihnen einen Praktikumsplatz oder haben bereits eine Stelle als pädagogische Fachkraft in einer Kita in RLP gefunden.
Wege in den Arbeitsmarkt: Jewgenia Shyriaieva ist pädagogische Fachkraft in einer Kita
Erstellt von ISM | | Rheinland-PfalzWeiterlesenJewgenia Shyriaieva kam 2022 aus der Ukraine nach Deutschland. Im rheinland-pfälzischen Bad Breisig fand sie ihren neuen Lebensmittelpunkt und arbeitet sei dem Frühjahr 2024 als pädagogische Fachkraft in einer Kita. Das Porträt über die 37-Jährige skizziert ihren Weg in den hiesigen Arbeitsmarkt.
IAB-Forschungsbericht zur Entwicklung der ausländischen Beschäftigten in Pflegeberufen
Erstellt von ISM | | Rheinland-PfalzWeiterlesenOhne internationale Fachkräfte sähe es in der Pflege ziemlich düster aus!
Ein aktueller Forschungsbericht des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) gibt einen Überblick über die Entwicklung der ausländischen Beschäftigten in Pflegeberufen und zeigt auf, welchen Beitrag diese leisten, um den akuten Bedarf zu decken.
Online-Veranstaltung am 20.11.24: Information und Austausch zur Einstellung von Kita-Fachkräften mit internationalen Abschlüssen
Erstellt von ISM | | Rheinland-PfalzWeiterlesenDie Veranstaltung richtet sich an Kita-Träger, Kita-Fachberatungen und Kita-Leitungen.
Fit für die Kita: Qualifizierungsangebot für internationale pädagogische Fachkräfte startet am 30.10.24 in Koblenz
Erstellt von ISM | | Rheinland-PfalzWeiterlesenWer im Ausland einen Abschluss in Pädagogik, Vorschulpädagogik, der sozialen Arbeit, Lehramt oder einem ähnlichen Gebiet erworben hat und in Rheinland-Pfalz in einer Kita arbeiten möchte, kann sich mit der kostenfreien Qualifizierung "IQ Kita in RLP" weiterbilden und seine Chance auf einen Arbeitsplatz erhöhen.
Digitale Antragstellung zur Berufsanerkennung
Erstellt von ISM | | Rheinland-PfalzWeiterlesenFür ausgewählte Berufe ist die digitale Antragstellung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse auch in RLP möglich