Zum Hauptinhalt springen
IQ Netzwerk RLP logoIQ Netzwerk RLP logo
  • Über uns
    • Regionale Integrationsnetzwerke IQ in RLP und IQ in Trier
    • Projekte IQ in RLP
    • Projekte IQ in Trier
    • IQ Anerkennungsberatung RLP
    • Publikationen
    • Fachthema: Migrant Gender Pay Gap
    • Das Förderprogramm IQ
  • Angebote
    • Pflege- und Gesundheitsberufe
    • Handwerk & Technik
    • Pädagogik & Wirtschaft
    • Angebote für Unternehmen & Arbeitsverwaltungen
    • Qualifizierungsbegleitung
  • 2025
    • April 2025 (2 Einträge)
    • Februar 2025 (1 Eintrag)
    • Januar 2025 (2 Einträge)
  • 2024
    • Dezember 2024 (2 Einträge)
    • November 2024 (1 Eintrag)
    • Oktober 2024 (2 Einträge)
    • September 2024 (1 Eintrag)
    • August 2024 (1 Eintrag)
    • Juli 2024 (2 Einträge)
    • Mai 2024 (2 Einträge)
    • April 2024 (2 Einträge)
    • Februar 2024 (2 Einträge)
    • Januar 2024 (3 Einträge)
  • 2023
    • Dezember 2023 (2 Einträge)
    • November 2023 (1 Eintrag)
    • Oktober 2023 (1 Eintrag)
    • August 2023 (1 Eintrag)
    • Juli 2023 (2 Einträge)
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste
  • "Ich will schweißen"

    Erstellt von ISM | 11.04.2025 | Rheinland-Pfalz

    Ahmad Rabea hat in Syrien als Schweißer gearbeitet. Hier in Deutschland hat er, zusammen mit seiner IQ Qualifizierungsberatung alle Hebel in Bewegung gesetzt, um auch hier in seinem Traumberuf zu arbeiten.

    Weiterlesen
  • Fachkräftepaket der Landesregierung

    Erstellt von ISM | 02.04.2025 | Rheinland-Pfalz

    Im Fachkräftepaket werden Maßnahmen gebündelt, mit denen die Landesregierung bestehende Maßnahmen zur Gewinnung von Fachkräften verstärkt. Darin finden sich auch zahlreiche Initiativen wie etwa die Beschleunigung und Vereinfachung von Anerkennungsprozessen, um ausländische Fachkräfte für Rheinland-Pfalz zu gewinnen und zu binden.

    Weiterlesen
  • IQ Kita in RLP - am 2. April 2025 beginnt die neue Qualifizierung (online) für internationale pädagogische Fachkräfte

    Erstellt von ISM | 18.02.2025 | Rheinland-Pfalz

    Wer einen Abschluss als pädagogische Fachkraft, z.B. Lehrerin, Erzieher etc. erworben hat und in Rheinland-Pfalz arbeiten möchte, kann seine Berufs- und Arbeitsmarktchancen mit der Qualifizierung "IQ Kita in RLP", die kostenfrei ist und vom Caritasverband Koblenz angeboten wird, steigern.

    Weiterlesen
  • Als MTRA auf der Zielgeraden

    Erstellt von ISM | 31.01.2025 | Rheinland-Pfalz

    Loredana Sarbu kam vor einigen Jahren aus Rumänien, wo sie als Medizinisch-Technische Radiologieassistentin arbeitete. Jetzt steht sie kurz davor, auch hier als anerkannte MTRA zu arbeiten.

    Weiterlesen
  • Anerkennungszuschuss wird unter neuen Bedingungen fortgesetzt

    Erstellt von ISM | 14.01.2025 | Rheinland-Pfalz

    Die Kosten für die Anerkennung von ausländischen Abschlüssen werden weiter gefördert.

    Weiterlesen
  • Hebammen im Projekt IQ Hebammen in RLP

    Herzensberuf Hebamme

    Erstellt von ISM | 18.12.2024 | Rheinland-Pfalz

    Arbeiten als Hebamme - für viele ist es ein Herzensberuf. Mit dem Abschluss der Qualifizierung im Regionalen Integrationsnetzwerk IQ in RLP konnten wieder neue internationale Fachkräfte gewonnen werden, die jetzt als voll anerkannte Hebammen in Kliniken in Rheinland-Pfalz arbeiten.

    Weiterlesen
  • Teilnehmende IQ Kita in RLP

    IQ Kita in RLP - 31 Teilnehmende beenden die sechswöchige Qualifizierung

    Erstellt von ISM | 09.12.2024 | Rheinland-Pfalz

    30 Frauen und ein Mann haben die Qualifizierung "IQ Kita in RLP", die vom 30.10. bis 5.12.2024 beim Caritasverband Koblenz lief, abgeschlossen. Jetzt suchen viele von ihnen einen Praktikumsplatz oder haben bereits eine Stelle als pädagogische Fachkraft in einer Kita in RLP gefunden.

    Weiterlesen
  • Jewgenia Shyriaieva

    Wege in den Arbeitsmarkt: Jewgenia Shyriaieva ist pädagogische Fachkraft in einer Kita

    Erstellt von ISM | 18.11.2024 | Rheinland-Pfalz

    Jewgenia Shyriaieva kam 2022 aus der Ukraine nach Deutschland. Im rheinland-pfälzischen Bad Breisig fand sie ihren neuen Lebensmittelpunkt und arbeitet sei dem Frühjahr 2024 als pädagogische Fachkraft in einer Kita. Das Porträt über die 37-Jährige skizziert ihren Weg in den hiesigen Arbeitsmarkt.

    Weiterlesen
  • Foto mit Medikamenten

    IAB-Forschungsbericht zur Entwicklung der ausländischen Beschäftigten in Pflegeberufen

    Erstellt von ISM | 15.10.2024 | Rheinland-Pfalz

    Ohne internationale Fachkräfte sähe es in der Pflege ziemlich düster aus!

    Ein aktueller Forschungsbericht des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) gibt einen Überblick über die Entwicklung der ausländischen Beschäftigten in Pflegeberufen und zeigt auf, welchen Beitrag diese leisten, um den akuten Bedarf zu decken.

    Weiterlesen
  • Kinder im Kindergarten mit Kindergärtnerin

    Online-Veranstaltung am 20.11.24: Information und Austausch zur Einstellung von Kita-Fachkräften mit internationalen Abschlüssen

    Erstellt von ISM | 10.10.2024 | Rheinland-Pfalz

    Die Veranstaltung richtet sich an Kita-Träger, Kita-Fachberatungen und Kita-Leitungen.

     

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste

Die Regionalen Integrationsnetzwerke IQ in RLP und IQ in Trier werden im Rahmen des Förderprogramms IQ - Integration durch Qualifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.

Bild gefördert durch Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Bild Kofinanziert von der Europäischen Union
Logo Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
Logo Bundesagentur für Arbeit

Die Regionalen Integrationsnetzwerke IQ in RLP und IQ in Trier werden zusätzlich finanziert durch:

Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Impressum - Datenschutz - Kontakt
  • Facebook
  • Instagram