Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“
Aktuelles
Weil alles dafür spricht: Mehr Flüchtlinge aufnehmen
Erstellt von ISM | | Rheinland-PfalzWeiterlesenDas ism als Träger der Koordinierung der beiden Regionalen Integrationsnetzwerke IQ in RLP und IQ in Trier hat gemeinsam mit neun weiteren…
Sieben Maßnahmen zum erfolgreichen Onboarding ausländischer Fachkräfte
Erstellt von ISM | | Rheinland-PfalzWeiterlesenDer Start in einen neuen Job entscheidet mit darüber, wie sich eine Fachkraft einfindet und ob sie sich eine längere Bleibeperspektive im Unternehmen…
Förderaufruf für eine Anerkennungs- und Qualifizierungsberatungsstelle im nördöstlichen Rheinland-Pfalz
Erstellt von ISM | | Rheinland-PfalzWeiterlesenFörderaufruf zu Einrichtung und Betrieb einer Anerkennungs- und Qualifizierungsberatungsstelle für Menschen mit ausländischen Berufsqualifikationen im…
Unsere Angebote
Per Web-App zur Beratung
Weitere Akteure
Die Regionalen Integrationsnetzwerke IQ in RLP und IQ in Trier werden m Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.
Die Regionalen Integrationsnetzwerke IQ in RLP und IQ in Trier werden zusätzlich finanziert durch:




