Die Projekte IQ-Z endeten mit Abschluss der IQ Förderperiode zum 31.12.2022.

Das IQ-Z (Integrations- und Qualifizierungszentrum) Gewerblich-technische Berufe bietet Personen mit ausländischen Abschlüssen in gewerblich-technischen Berufen die Möglichkeit der individuellen Qualifizierungsbegleitung, individuelle Qualifizierungsbegleitung mit Fachqualifizierung im virtuellen Klassenzimmer sowie Individuelles Sprachcoaching. Ziel ist es, die Teilnehmenden durch eine gezielte Beratung sowie eine individuell ausgearbeitete Qualifizierung zu begleiten, bis ihr im Heimatland erworbener Bildungs- oder Berufsabschluss in Deutschland als gleichwertig anerkannt ist.

Migrantinnen und Migranten mit ausländischen Bildungs- oder Berufsabschlüssen benötigen häufig individuelle Schulungsangebote, um in den deutschen Arbeitsmarkt einmünden zu können. In Kooperation mit dem weiteren Teilprojektträger Institut für Berufliche Bildung (IBB) im IQ Netzwerk Rheinland-Pfalz können Interessierte an der von IBB organisierten virtuellen Schulung teilnehmen und erhalten während der Schulungen Unterstützung von einem Sprachcoach, um nicht verstandene komplexe Sachverhalte aufzuarbeiten.

Darüber hinaus bietet das IQ-Z eine Qualifizierungsbegleitung an. Hier können Ratsuchende Hilfe bei der Jobsuche, beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen, beim Ausfüllen von Formularen oder bei der Suche nach passenden Qualifizierungen und Fördermöglichkeiten finden. . 

Zielgruppe:

Kunden in der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung

Teilnehmende der Virtuellen Online Akademie mit nicht-muttersprachlichen Deutschkenntnissen