Internationale Fachkräfte und ihr Neuanfang in Rheinland-Pfalz
In der ersten Staffel des Podcasts Aus:sicht kamen Expert*innen, die im Themenfeld Migration und Integration arbeiten, zu Wort. Sie schilderten, was sie antreibt, wie ihr persönliches Engagement für eine gerechte und rassismusfreie Gesellschaft aussieht und wo sie Herausforderungen und Hürden oder Chancen und Perspektiven sehen, um Menschen mit Migrationshintergrund in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Staffel 2 von Aus:sicht lässt nun die Personen zu Wort kommen, die den Weg einer „internationalen Fachkraft“ in unterschiedlicher Art und Weise selbst gegangen sind.
Manchmal steht am Anfang einer Migration keine freiwillige Entscheidung, sondern die Notwendigkeit vor einem Krieg zu fliehen. Manchmal führen andere Wege die Menschen nach Deutschland - aber sie alle wollen mit viel Kraft, Ausdauer und einer langmütigen Hoffnung versuchen, ihr Leben hier neu aufzubauen und idealerweise in dem Beruf oder beruflichen Umfeld arbeiten, aus dem sie kommen. In dieser zweiten Podcast-Staffel schauen die Menschen zurück auf ihr Leben und ihren Weg und nach vorn.
Es sind bewegende, interessante, ernüchternde und vor allem: persönliche Geschichten, die zeigen, was es bedeutet, Krisen zu überstehen und einen Neuanfang zu machen.
WIr wünschen viel Spaß beim Zuhören und Entdecken neuer Perspektiven.
Wir, das sind Eva Stauf, Uli Pingel, Susanne Hoffmann vom Koordinationsteam des IQ Netzwerks Rheinland-Pfalz und die Journalistin und Podcast-Redakteurin Conny Bächstädt.
Wir freuen uns übrigens auch über Feedback per Mail an:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!