Das Projekt IQ Service Interkulturalität und Vielfalt in der Arbeitswelt Rheinland-Pfalz endete mit Abschluss der IQ Förderperiode zum 31.12.2022

Das Angebot "IQ Service Interkulturalität und Vielfalt in der Arbeitswelt Rheinland-Pfalz" richtet sich an Arbeitsmarktakteure aus Unternehmen, Arbeitsverwaltungen, Kommunen, Organisationen sowie Multiplikator*innen.,die Zugewanderte und Geflüchtete als Mitarbeitende für ihren Betrieb gewinnen bzw. diese einbinden wollen. Weiterbildungsangebote wie etwa Interkulturelle Kompetenzschulungen der Stammbelegschaft, insbesondere der Verantwortlichen in den betreffenden Abteilungen, unterstützen dabei.

Folgende kostenfreie Maßnahmen werden angeboten: 

  • Workshops und Coachings mit dem Ziel, interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln, um professionell im multikulturell besetzten Team zusammenarbeiten zu können.
  • Prozessbegleitung: Ziel ist, zu einem wertschätzenden Umgang mit vielfältiger Belegschaft und Aufgeschlossenheit gegenüber multikulturellen Kundinnen und Kunden zu gelangen.
  • Aufbaumodule: Interkulturelle Kompetenz ist sehr stark eine Frage der inneren Haltung und Reflexion. Nur wiederholtes und vertieftes Arbeiten an der Thematik bewirkt nachhaltige Veränderungsprozesse in der interkulturellen Begegnung. 

Voraus geht ein Erstgespräch oder Workshop, in dem sich dem Thema interkulturelle Kompetenz und Öffnung genähert wird. Bedarfe werden geklärt und Vorschläge zum weiteren Vorgehen vorgestellt. Detailinfos zum Angebot und Flyer 

120-minütige Online Nuggets - interkulturelle Kompetenztrainings via Zoom. Hier gibt's die Termine und Inhalte der Nuggets: 1. Halbjahr 2022 und 2. Halbjahr 2022

Neu im Angebot: Kommunikative Bedarfsermittlung für Unternehmen! Sprachexpert*innen ermitteln die sprachlich-kommunikativen Notwendigkeiten internationaler Fachkräfte, die ein Betrieb einstellen will oder eingestellt hat. Daraufhin werden geeignete Instrumente empfohlen. Infos und Ansprechpersonen