In dem Online-Seminar am 10.11.2021 von 17.00-17.30 Uhr, das im Rahmen der INQA (Initiative Neue Qualität der Arbeit)-Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ stattfindet, stellt die Handwerkskammer Koblenz die unterschiedlichen Möglichkeiten vor, mit denen formale als auch informelle/ non-formal erworbene Berufskompetenzen festgestellt werden können.
Die virtuelle Veranstaltung richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Personalverantwortliche und Multiplikatoren.
Themen werden sein:
- Valikom Transfer (Validierungsverfahren für Personen mit Berufserfahrung, aber ohne formalen Nachweis)
- Gleichwertigkeitsfeststellungsverfahren nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG)
- Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung im Rahmen des IQ (Integration durch Qualifizierung) Projektes
- Netzwerk Qualifikationsanalyse (NetQA)
Hier geht's zur Anmeldung.