Das Projekt IQ Service Handwerk endete mit Abschluss der IQ Förderperiode zum 31.12.2022
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) bietet vor allem kleinen und mittleren Unternehmen die Chance, die dringend benötigten Fachkräfte, insbesondere aus Drittstaaten, zu rekrutieren und stärkt damit die qualifizierte Zuwanderung aus dem Ausland.
Damit sowohl die Arbeitgeber*innen als auch die angeworbenen Fachkräfte mit Migrationshintergrund gut beraten und ausreichend unterstützt sind, wurde das Projekt „IQ Service Fachkräfteeinwanderung Handwerk Rheinland-Pfalz“ bei der Service GmbH der Handwerkskammer Koblenz ins Leben gerufen.
Die IQ Servicestelle Handwerk berät unter Nutzung vorhandener Netzwerke
- zu den Neuregelungen in Bezug auf Einreise und Aufenthalt,
- zu Verfahren und Vorgehen,
- zur beruflichen Anerkennung und sprachlichen Bildung.
Die Beratungs- und Informationsangebote richten sich an Handwerksbetriebe und deren Beschäftigte, die das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Anspruch genommen haben. Für die Neuzugewanderten bietet das Projekt Beratung und Unterstützung zum Integrationsmanagement.